Skip to content
Toggle navigation
Startseite
Aktuelles
Netzwerk
DECIDE-Projekt
Das Projekt
Team
Reduktion von Antipsychotika
Hauptseite
Informationen für Angehörige
Fallbeispiele aus der Praxis
READY-Studie
Internationale Leitlinien
Handreichung zum Deprescribing
Deprescribing CaDeN
Therapie von Verhaltenssymptomen
Projekte weltweit
Publikationen
Palliativversorgung bei Demenz
Hauptseite
EPYLOGE-Studie
Ratgeber für Angehörige
Vortrag Prof. Dr. Diehl-Schmid
Webinar Palliativversorgung bei Menschen mit Demenz – die „EPYLOGE“-Studie
Publikationen
Für Betroffene und Angehörige
Hauptseite
Unterstützung und Beratung
Informationen zu Demenz
Gemeinsame Wege – Wie gelingt das bei Demenz? – Film
Für professionell Pflegende
Weniger ist manchmal mehr – Beitrag in der Altenpflege 08/22
Verantwortungsvoller Umgang mit sedierenden Psychopharmaka bei Menschen mit Demenz – eine Videoreihe
Für Apotheker und Ärzte
Instrumente der Arzneimitteltherapiesicherheit für geriatrische Patienten
Mustervortrag für heimversorgende Apotheken
DECIDEvorORT
Publikationen
Browse
Home
Reduktion von Antipsychotika
Publikationen
Weitere Literatur über diese Thematik lesen Sie hier:
Potenziell inadäquate Medikation für ältere Menschen: Die PRISCUS-Liste –
Link zum Artikel
Priscus-Liste (Kurzform) –
Link zum Artikel
Priscus-Liste (Langversion) –
Link zum Artikel
FORTA Lista –
Link zum Artikel
Beers criteria –
Link zum Artikel
Psychopharmakotherapie in Zeiten der COVID-19-Pandemie –
Link zum Artikel
Hospital pharmacists working with geriatric patients in Europe: a systematic literature review –
Link zum Artikel
Arzneimitteltherapiesicherheit für Pflegeheimbewohner –
Link zum Artikel
Bittere Pillen – Mehrfachmedikation und Psychopharmaka bei Menschen mit fortgeschrittener Demenz –
Link zum Artikel
Copyright © 2021 DECIDE
- Impressum
- Datenschutz